Mitmachen
Mitmachen beim THW kann praktisch jeder. Alle Frauen und Männer, die Helfen und den Umgang mit Technik zu ihrem Hobby machen wollen, sind willkommen.
Ehrenamtliches Engagement
Alle Helferinnen und Helfer in den Ortsverbänden engagieren sich ehrenamtlih in iher Freizeit, Ausbildung und Übungen finden in der Regel so statt, dass Beruf, Ausbildung, Schule und Studium uneingeschränkt ermöglich werden. Im Einsatz und bei besonderen Maßnahmen ist gesetzlich geregelt, die Helferinnen und Helfer von den genannten Verpflichtungen freizustellen.
Unsere Helferinnen & Helfer
Im THW ist jeder willkommen, Aus allen Berufsfeldern kommen die Helferinnen und Helfer des THW. Herkunft, Hautfarbe und Religion spielen in der Einsatzorganisation THW ebenfalls keine Rolle. Wichtig ist neben dem Bekenntnis zurdemokratischen Grundornung der Gedanke und der Wille zur humanitären Hilfe für jeden. Dies wird in der Gemeinschaft des THW kameradschaftlich gelebt. Zwar ist der Frauenanteil noch nicht so hoch wie in unserer Gesellschaft, doch Rollenklischees sind beim THW längst über Bord geworfen. In allen Führungsfunktionen ob bei der Ortsverbands-Führung oder in den Einsatzgruppe steigt die Präsenz aktiver motivierter Helferinnen.
Persönlichen Termin vereinbaren!
Ortsbeautragter
Reinhard Jagusch
Mobil: 0170/6075006
Zugführer
Mario Schmidt
Mobil: 0160/97396068